Pharmakologisch aktive Stoffe

Die Pharmakologie beschäftigt sich mit der Wechselwirkung von Stoffen und Lebewesen. Die geschieht zunächst wertneutral, ohne Rücksicht auf die Nützlichkeit bzw. Schädlichkeit der untersuchten Stoffe. In weiterer Folge kann zwischen Stoffen mit Arzneiwirkung (Arzneimittel) und Stoffen mit Schadwirkung (Giften)  unterschieden werden, wobei die Trennung oft unscharf ist. Pharmakologisch aktive Stoffe haben also eine bestimmte Auswirkung auf den Körper und umgekehrt.